Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Beifuß - Kraut einjährig
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
SKU#: A133_P
Beifußkraut sind die getrockneten oberirdischen Teile von Artemisia vulgaris.
Lateinischer Name | Artemisiae Herba |
---|---|
Anwendungsbeschränkungen | Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung sind nicht bekannt. |
Dosierung und Teebereitung | Beifußtee: 0,5 - 2 g Tee werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen, und 10 Minuten ziehen gelassen. Dreimal täglich eine Tasse 30 Minuten vor den Mahlzeiten trinken. |
Geschmack | würzig, etwas bitter |
Inhaltsstoffe | Ätherische Öle, Bitterstoffe |
Synonyme | Beifuß, Besenkraut, Fliegenkraut, Gänsekraut, Gewürzbeifuß, Johannesgürtelkraut, Jungfernkraut, Sonnenwendkraut, Weiberkraut, Werzwisch, wilder Wermut |
Volksmedizinische Verwendung | Bei Appetitlosigkeit, Magengeschwüren, und Sodbrennen, sowie bei verzögerter oder unregelmäßiger Menstruation und bei Wurmbefall. |
Wissenswertes | Im Altertum galt Beifuß als besonders zauberkräftig. Trug man während der Sonnenwende (Johannistag) beim Tanz um das Johannisfeuer einen Beifußgürtel, so war man für das restliche Jahr vor Krankheiten geschützt. Hildegard von Bingen: Helfer bei offenen Beinen (Ekzeme), Völlegefühl |