Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bärlauch - Kraut
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
SKU#: A106_P
Bärlauchkraut sind die getrockneten, oberirdischen Pflanzenteile von Allium ursinum.
Lateinischer Name | Allii ursini Herba |
---|---|
Anwendungsbeschränkungen | Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung sind nicht bekannt. |
Dosierung und Teebereitung | Bärlauchtee: 2-4 g Tee auf 150 ml kochendes Wasser, bedeckt 10 Minuten ziehen lassen. 2-3 mal täglich eine Tasse trinken. |
Anwendung bei Maria Treben | Zur Entschlackung und Reinigung, gegen Arterienverkalkung. |
Geschmack | etwas scharf, knoblauchartig |
Inhaltsstoffe | Alliine, Flavonoide |
Synonyme | Waldknoblauch, Bärenlauch, Waldlauch, Wilder Lauch, Ramsel, Hexenzwiebel |
Schulmedizinische Verwendung | Blutdrucksenkend, Vorbeugung von Arteriossklerose, leicht blutverdündend. Äußerlich bei chronischen Hautausschlägen. |
Volksmedizinische Verwendung | Vorbeugung altersbedingter Gefäßveränderungen, Herzstärkend, Blutreinigend. |
Wissenswertes | Bärlauchkraut war im Mittelalter als "Herba Salutaris" eine geschätzte Arznei- und Nahrungspflanze, der auch unheilabwehrende Eigenschaften nachgesagt wurden. |